Die junge deutsche Sopranistin Eva Zalenga ist Preisträgerin bei SWR Junge Opernstars 2023 und wurde mit dem Emmerich Smola Förderpreis sowie dem Orchesterpreis der Deutschen Radio Philharmonie ausgezeichnet. Als Gewinnerin des Vienna International Music Competition 2023 war sie kürzlich im Musikverein/Wien zu hören.
Dieses Jahr wird sie ihr Debüt in Dänemark u.a an der Royal Danish Opera in Kopenhagen als Sophie (Werther) geben und debütierte vor kurzem an der Deutschen Oper Berlin als Adele in Die Fledermaus. Derzeit ist sie Ensemblemitglied am Theater Regensburg, wo sie in der Partie der Susanna (Le nozze di figrao), Adele (Die Fledermaus) sowie Sophie (Werther) zu hören war. In der Spielzeit 22/23 wird sie hier u. a. als Sophie (Weiße Rose), Fräulein Bürstner (Der Prozess) sowie als Blaue Fee (Pinocchio) zu erleben sein.
Beim Queen Sonja Competition 2021 war sie als eine von wenigen weltweit auserwählten Teilnehmerinnen im Semifinale und vertrat Deutschland. Zudem ist sie Preisträgerin des 49. Bundeswettbewerb für Gesang in Berlin sowie als Gewinnerin des internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg hervorgegangen. In der Spielzeit 19/20 gehörte sie dem Ensemble des Theater St. Gallen an und war zudem an Häusern wie dem Staatstheater Hannover, der Oper Leipzig, der Staatsoperette Dresden, dem Theater Nordhausen, den Landesbühnen Sachsen und dem Theater Dessau solistisch verpflichtet.
Eine große Leidenschaft gilt dem Liedgesang den sie intensiv zusammen mit der Pianistin Doriana Tchakarova verbindet. Im Zuge ihrer regen Konzerttätigkeit war sie u.a als Solistin im Kulturpalast Dresden sowie im Königsberger Dom in Kaliningrad (Russland) zusammen mit der Philharmonie Dresden zu erleben.
Eva Zalenga wurde in Biberach (Baden-Württemberg) geboren und erhielt bereits in frühen Jahren ihren ersten Gesangsunterricht. Im Alter von 14 Jahren sammelte sie erste solistische Konzerterfahrungen und war Preisträgerin bei „Jugend musiziert“. Sie begann ihr Gesangsstudium an der Musikhochschule in Dresden bei Prof. Edward Randall sowie KS. Olaf Bär und setzte ihr Studium im Master an der Musikhochschule in Leipzig bei Prof. Caroline Stein fort. Ihre Ausbildung ergänzen Meisterkurse bei Vesselina Kasarova, Rudolf Piernay, Christine Schäfer und Hedwig Fassbender.
Die Sopranistin wurde mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet und erhielt den Förderpreis der Theaterfreunde Regensburg sowie der Internationalen Sächsischen Sängerakademie. Sie ist Stipendiatin der Lotte Lehmann Akademie, der Talentschmiede Dresden sowie der Hermann Haake Stiftung.